Grenzwelle, Mittelwelle …. alles Geschichte. Damit auch die Informationsquelle für uns Segler in Sachen Seewetterberichte.
Die Lücke füllt das vielfältige Angebot, das über das Internet erreichbar ist. Hier soll noch über eine Alternative berichtet werden.
DAB+ , das Radio der Zukunft, füllt zunehmend die Lücke, die die Abschaltung der Mittelwellenfrequenzen gerissen hat.
Deutschlandradio Dokumente&Debatten und NDR InfoSpezial
verbreiten die altgewohnten Seewetterberichte und Warnnachrichten. Man benötigt für den Empfang allerdings ein Digitalradio.
Sendezeit GLZ | Sender | Kanal (Hamburg) |
---|---|---|
0005 | NDR InfoSpezial | 7A |
* 0105 |
DR Dokumente&Debatten | 5C |
* 0640 | DR Dokumente&Debatten | 5C |
0830 | NDR InfoSpezial | 7A |
* 1810 | DR Dokumente&Debatten | 5C |
2205 | NDR InfoSpezial | 7A |
* Abweichend vom veröffentlichten Programm übermittelte DR Dokumente & Debatten den Seewetterbericht vom 06.05.2020 bis 12.05.2020 nur über Internetradio im Livestream und nicht über DAB+. Diese Unzuverlässsigkeit ist auch in der Vergangenheit sporadisch beobachtet worden.
Hier ein Link zur Ermittlung der Funkausleuchtung von DAB+ in Deutschland
22.07.16 Peter . Aktualisiert 11.05.2020
![]() Funkausleuchtung Stand 09.05.2020 |